Gardasee Klettersteigwochenende

Gardasee Klettersteigwochenende

  • 01.05.2019
  • Klettern

Das verlängerte 1. Mai-Wochenende nutzten wir, um einen Klettersteigkurs für Anfänger rund um Arco und Riva am Gardasee zu machen.

Gestartet wurde am Donnerstagnachmittag mit einer leichten Einstiegstour auf der Ferrata Ballina Ruzza. Der kurze halbstündige Zustieg zu dem schönen und hohen Wasserfall war ein guter Auftakt, um sich an die Schwierigkeiten und die Höhe zu gewöhnen. Da für Freitagabend leider Regen vorausgesagt wurde, gingen wir zunächst die Ferrata-Runde auf den Cima Rocca und den Cima Capi an. Wir starteten bei schönem Wetter von dem kleinen Ort Biacesa. Entlang einer toll ausgesetzten Gratkante ging es hoch über den Gardasse aufwärts zum Cima Capi.

Nach anschließendem kurzen Bergab, stieg der Weg durch verfallene Schützengräben des Ersten Weltkriegs wieder an, bis hoch zum Cima Rocca. Der Abstieg führte uns durch mehrere Tunnelsysteme zurück in das Örtchen Biacesa, von wo aus wir nach einer kleinen Erfrischung wieder zurück zur Unterkunft fuhren.

Da auch der Samstag laut Wetterbericht verregnet sein sollte, nahmen wir uns für diesen Tag zwei kurze Steige vor. Am Vormittag bestiegen wir von Arco aus den Colodri. Dort bot sich uns, oben angekommen, eine einzigartige Aussicht über Arco und den Gardasee. Beim Abstieg nutzten wir einen Klettertrainigsfelsen, um Bergrettungstechniken im Klettersteig zu erlernen. Mittags kehrten wir dann in Arco bei einem Eis-Cafe ein, um bei Aperol Spritz und großem Eisbecher den italienischen Flair zu genießen.

Nachmittags brachen wir dann in Richtung Castello Drena auf, um die Ferrata Rio Sallagoni zu begehen, die von den Schwierigkeitsgraden her den anspruchsvollsten unserer begangenen Steige sein sollte. Mitten durch die Schlucht führte uns der Weg nicht nur über eine Seilbrücke, sondern auch quer durch einen Fluss, welchen es zu überschreiten galt.

Leider hat es in der Nacht von Samstag auf Sonntag bis auf fünfhundert Meter runter geschneit, sodass wir den Sonntag "nur" noch zum shoppen und für die Heimfahrt nutzten.

Teilnehmer: Christoph Klaus, Beatrix Paul, Joachim Loos, Richard Mayr, Maria Preitsameter, Peter Hammerl, Elisabeth Daniel, Regina Hammerl

Deutscher Alpenverein
Sektion Pfaffenhofen-Asch e.V.

Geschäftsstelle
Ingolstädter Straße 68
85276 Pfaffenhofen a.d. Ilm

Telefon: 08443 9198810

geschaeftsstelle@dav-pfaffenhofen-asch.de

Geschäftszeiten
Montag, 19.30 Uhr - 22:00 Uhr

Kletterhalle Pfaffenhofen: 08441 - 4007484