Gemeinschaftstour / Mehrseillängen Traunsteiner Hütte
Mehrseillängen(MSL)-Kletterwochenende auf der Reiteralpe mit Übernachtung in der Traunsteiner Hütte
Mehrseillängen(MSL)-Kletterwochenende auf der Reiteralpe mit Übernachtung in der Traunsteiner Hütte
Aufgrund der große Nachfrage ist die Tour bereits ausgebucht !
Programm: Klettern an der Rauen Wand, oder Drei Brüdern
Wann: Samstag, Sonntag 10.-11.07.2021
Wo: Reiteralm, Berchtesgadener Land
Kategorie: Gemeinschaftstour MSL Klettertouren UIAA IV-VII
Beschreibung:
Diese Gemeinschaftstour richtet sich an Mitglieder, die schon grundlegende Kenntnisse von Klettern und Sichern in Mehrseillängenrouten erworben haben.
Auszug aus dem Führer:
Der Nordsporn des Kleinen Häuselhorns endet mit einem etwa 100 m hohen Wandl (1600m NN). Durch dieses Wandl legten Fritz Amann und seine Freunde im August/September 2005 einige Routen. Charakter: Fester, rauer Fels. Im unteren Wandteil geneigte Platten mit vielen Wasserrillen. Oben durchzieht ein steiles, raues Band die Wand. Im unteren Wandteil meist 3 und 4 (6 SL), deshalb auch für Anfänger geeignet. Im mittleren Wandteil meist 5 (12 SL) und 6 (16 SL). Im oberen steilen Band meist 7 und 8 (8 SL). Insgesamt also 34 SL bis 6! Die Wand ist nach Nord-Ost ausgerichtet, deshalb ideal für warme Sommertage. Das steile Band und die Wasserrillen sind nach starken Regenfällen noch 1-2 Tage nass. Aufgrund der Rauheit kann man aber auch bei Nässe problemlos klettern. Alle Routen sind mit Bohrhaken (bzw. geklebten U-Haken) gut abgesichert (Hakenabstand in den 6er und 7er Längen 2-3 m, in den leichteren Längen bis 5 m). Klemmkeile kaum anwendbar. Bei sich kreuzenden Routen dem selben Bohrhakentyp folgen
Genaue Details der Organisation werden nach der Anmeldung an die Teilnehmer durch den Leiter übermittelt.
Voraussetzungen: Mitgliedschaft im DAV, Vorstiegsniveau sh. oben, Kondition für 2-3h Hüttenzustieg, Sicherungskenntnisse in Mehrseillängenrouten: (Doppelseil-Handling, HMS, Fixpunktsicherung, Körpersicherung, Eigenständiges Abseilen), Minimum Vorstiegsniveau sh. oben, Bereitschaft für Dreierseilschaft, Anmeldung auch ohne Partner möglich.
Bitte vor der Anmeldung Rücksprache mit Richard Baur
Teilnehmer: max. 6 + Leiter
Kosten: 10 €
Organisation: Richard Baur
Fragen zur Tour an: Richard Baur Tel. 08441/72064 Mob. 0179/3935799
Anmeldeschluss: 08.07.2021
Deutscher Alpenverein
Sektion Pfaffenhofen-Asch e.V.
Geschäftsstelle
Ingolstädter Straße 68
85276 Pfaffenhofen a.d. Ilm
Telefon: 08443 9198810
sektion@dav-pfaffenhofen-asch.de
Geschäftszeiten
Montag, 19.30 Uhr - 22:00 Uhr
Kletterhalle Pfaffenhofen: 08441 - 4007484